Heimatverein Rankbachtal e.V. Renningen und Malmsheim
Heimatverein Rankbachtal e.V.  Renningen und Malmsheim

Berichte von Veranstaltungen ab 2025

Eröffnung der Sonderausstellung 

Vortrag "Süffiges" im Rankbachtal - Anbau und Herstellung

Zur Eröffnung der diesjährigen Museumssaison am 11. Mai 2025 waren alle Mitglieder und Interessierte herzlich ins Heimatmuseum in Malmsheim eingeladen.

Zu sehen ist neben der Dauerausstellung „Leben, Arbeiten und Wohnen in den letzten 200 Jahren“ die Sonderausstellung "Süffiges" im Rankbachtal.

Bei der Eröffnungsveranstaltung hielt unser Schriftführer Andreas Grözinger einen Vortrag zu Anbau und Herstellung. Die lokale Geschichte zu Brauen, Brennen, Keltern, Mosten.  Nach dem abwechslungsreichen Vortrag hatten die Besucher die Möglichkeit sich die Sonderausstellung sowie die Dauerausstellung anzuschauen.

 

Herzlichen Dank an Andreas Grözinger für den kurzweiligen und interessanten Vortrag.

950 Jahre Malmsheim

Anlässlich des Jubiläums "950 Jahre Malmsheim" unterstützten wir am 13. April 2025 die Stadt Renningen beim Ostermarkt.

Museumsputzete 

Am 12. April 2025 haben wir das Museum vom Staub befreit.

Nun erstrahlt das Museum wieder in neuem Glanz. Anschließend gab es ein leckeres Vesper.

Herzlichen Dank an alle Helfer:innen.

Bach- und Flurputzete

Am 8. März 2025 nahm der Heimatverein / Renninger Ritterbund an der Bach- und Flurputzete teil.

Jahreshauptversammlung 2025

Am 31. Januar 2025 fand im Musiksaal der Friedrich-Silcher Schule die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Die Vorsitzende Verena Weidmann-Reisser konnte 36 Teilnehmer:innen begrüßen, die Versammlung war somit beschlussfähig. Nach der Begrüßung und dem Gedenken an die Verstorbenen gab die Vorsitzende einen Rückblick auf das Vereinsjahr 2024 und bedankte sich bei allen, die den Verein auf unterschiedlichste Art unterstützt und gefördert hatten.

Danach folgte der Bericht der Kassiererin Kristina Kübler, auch in diesem Jahr entwickelten sich die Finanzen positiv. Die Kassiererin und Vorstandschaft wurden auf Vorschlag von Kassenprüferin Yvonne Grözinger von den anwesenden Mitgliedern entlastet.

Anschließend standen die Wahlen an.

In ihrem Amt bestätigt wurden

1. Vorsitzende     Verena Weidmann-Reisser

Schriftführer     Andreas Grözinger

Beisitzer     Andreas Reisser

Neu gewählt wurde 

Beisitzer    Marcel Seyther

Verena Weidmann-Reisser gab noch einen Ausblick auf das Jahr 2025. 

Anschließend zeigte Andreas Grözinger einen Einblick in die  Sonderausstellung 2025 - "Süffiges" im Rankbachtal.

Sonderausstellung " Weihnachten wie es früher war"

Vom 1. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 lud der Heimatverein ins weihnachtlich geschmückte Heimatmuseum Rankbachtal ein. 

Im Erdgeschoss waren Christbäume mit Schmuck der letzten 100 Jahre geschmückt, eine Vielzahl von Christbaumständer, die verschiedensten Krippen der letzten 150 Jahre sowie Weihnachtspyramiden, Nussknacker, Räuchermännchen uvm. konnten bestaunt werden. Weihnachtliche Grußkarten gaben ein Einblick, wie Weihnachten früher einmal war. Natürlich durfte bei einer Weihnachtsausstellung in Malmsheim die Krippe, wie Franz Pitzal (Pfarrer a.D.) sie 41 Jahre lang aufgebaut hatte, nicht fehlen.

Im ersten Stock waren eine Vielzahl von Puppenstuben, Puppenschulen, Puppenküchen und Kaufläden ausgestellt und zeigten über was sich die Kinder freuten.

Mit vielen Spielsachen durften die Kinder früher nur in der Zeit von Weihnachten bis Silvester oder dem 6. Januar spielen, daher sind viele Spielsachen noch sehr gut erhalten und waren im zweiten Stock zu sehen.

Bei Waffeln, Glühwein und Punsch konnten sich die Gäste zu erinnern und ihren Kindern und Enkeln erzählen, wie Weihnachten früher war.

Hier finden Sie uns:

Heimatverein Rankbachtal

Merklinger Straße 10
71272 Renningen-

           Malmsheim

Mitglied werden?

Sie wollen Mitglied bei uns werden? Dann nutzen Sie unsere Kontaktseite für weitere Infos oder laden Sie unser Anmeldeformular herunter. Wir freuen uns auf Sie!

Druckversion | Sitemap
© Heimatverein Rankbachtal, Merklinger Str. 10, 71272 Renningen-Malmsheim

Erstellt mit IONOS MyWebsite.